Ein Prinzip für alle Kontaktgrößen:
- Quadratischer Pin geteilt in zwei Schenkel.
- Der kleinste Kontaktquerschnitt im kleinsten Loch ist immer das Quadrat der Blechdicke.
- Vier symmetrische Kontaktstellen. 50% weniger Verformung der Leiterplatte.
- Kontakt kann auch im Grenzfall nicht kollabieren (kein Nadelöhr).

Kleine Kontakte bis 0,8 mm vorzugsweise mit geschlossener Spitze.
Gößere Kontakte ab 0,8 mm mit kurzer Länge und offener Spitze.
Die Kontaktdicke ist immer gleich der Blechdicke.
Kontakte und Einpresselemente sind stapelbar und Stanzbänder gut zu wickeln.
Das Umspritzen der Kontakte ist möglich.