Kein Nadelöhr - BIZON-Einpresskontakte für Leiterplatten und Stanzgitter
Suchen
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Home
Chef-Info
Chef-Info
Lizenz, Referenzen
BIZON-Kontakt
BIZON-Kontakt
Kein Nadelöhr
Das ist NEU
Lochtabelle, Blechdicke
Groß und klein gemischt
Metallplatten, Stanzgitter
Oberflächen, Gold, Whisker
Hochstrom, Pinquerschnitt
Prüfungen, Qualifikation
Leitfaden, Anwendungen
FAQ Fragen
Presse Buch
Modelle
WIZON-Kontakt
WIZON-Kontakt
Sicherheit
Verbindung Spule-Leiterplatte
Schneidklemme?
Beispiele
Direkt-Stecker
BIDDS-Steckkontakt
Grundwissen
Grundlagen, Konstruktion
Sicherheit
Vergoldete Leiterplatten
Hochtemperatur, Relaxation
Zinndicke, Zinnspäne
schnelles Einpressen
Zinn-Whisker
Einpressen in Metall
MID-, Keramik-, Glas
Seminare, Workshop
Kontakt
über uns
Impressum
Ihre Nachricht
Haftung
BIZON-Kontakt
Der
Nadelöhr-
Kontakt
kein Kontakt
in der Mitte
Nadelöhr-Kontakte (und ähnlich wirkende Geometrien) haben in ihrer ganzen Länge immer einen
inneren Abstand
zwischen den beiden Schenkeln.
Das Loch muss um diesen Abstand größer sein. Platzverlust.
Die
Luft- und Kriechstrecke
wird kleiner.
Die Schenkel
können
durch verschiedene fehlerhafte Umstände aktiv nach innen springen ("Knackfrosch",
Kollabieren
).
Dann
kein Kontakt
mehr in der Mitte (Bild rechts), sondern nur noch im wenig stabilen Randbereich der LP oben (und vielleicht unten).
Für
dünnere Leiterplatten
und ganz besonders bei
metallischen Stanzgittern
(meist dünner als 1,6 mm)
kann dieses Verhalten zum Ausfall führen.
Nadelöhr-Kontakte für
kleinere Löcher als 0,6 mm
nicht mehr prozesssicher zu stanzen (Risse).
Der BIZON-Kontakt
sieht fast aus wie ein Nadelöhr, aber....
immer größte
Kontaktkraft
Mitte
Leiterplatte
da ist sie am
stabilsten.
BIZON-Kontakte
haben
keinen
unnötigen
Abstand
zwischen den Schenkeln, weil diese oben und unten aneinander anliegen.
Nach Innen springen (
kollabieren
) ist dadurch
unmöglich
.
Die
Schenkel
werden
stabiler
, mehr Kraft, höhere Stromtragfähigkeit, voller Querschnitt im Loch.
Oder das Loch wird kleiner, dadurch kleineres Raster oder
höhere Spannungsfestigkeit
auch
im Inneren
der Leiterplatte (
Vorsicht 48 V
).
Die
Kontaktkraft
bleibt
immer
in der
Kontaktmitte
.
Deshalb sind
dünnere Leiterplatten
und Einpressen in
Stanzgittern (Busbar, Leadframe)
möglich und sicher.
BIZON Kontakte gibt es für
Löcher ab 0,3
mm. Risse an den Schenkeln gibt es auch beim härtesten Material nicht.
Weiter
Home
|
Chef-Info
|
BIZON-Kontakt
|
WIZON-Kontakt
|
Direkt-Stecker
|
Grundwissen
|
Seminare, Workshop
|
Kontakt
|
Generelle Seitenstruktur
Copyright © Ingenieurbüro für Kontakttechnologie Dipl.Ing.(FH) Andreas Veigel
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.